Betreuungsbüro Rückert
Gesetzliche Betreuung in rechtlichen Angelegenheiten

Dr. Claudia Rückert


Seit Januar 2020 freiberufliche Tätigkeit als Berufsbetreuerin


Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Koblenz-Landau, Institut für Sonderpädagogik, Pädagogik bei erschwertem Lernen und auffälligem Verhalten (2020 - 2022)


Akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, Institut für allgemeine Sonderpädagogik (Soziale Arbeit in sonderpädagogischen Handlungsfeldern)  und Institut für sonderpädagogische Förderschwerpunkte (Förderschwerpunkt Lernen und geistige Entwicklung) (2013 - 2020)


Sozialpädagogin als pädagogische Leitung Wiesbadener Jugendwerkstatt (2009-2013)

Promotion im Feld der Sonderpädagogischen Berufs- und Erwachsenenbildung.
Abschluss: Dr.phil. (magna cum laude) (02/2020)


Veröffentlichungen:

Rückert, Claudia (2024): Wunsch, Wohl und rechtlicher Wille.

Mehrperspektivische Diagnostik als rekonstruierende Methode zur unterstützten Entscheidungsfindung in der rechtlichen Betreuung. In: Betreuungsrechtliche Praxis BtPrax, Zeitschrift für Sozialarbeit, gutachterliche Tätigkeit und Rechtsanwendung in der Betreuung


Rückert, Claudia (2020): Muster von Lern-Tätigkeit in der beruflichen Rehabilitation. Subjektive Rekonstruktionen der Lernentwicklung von jungen Erwachsenen mit Behinderung in der beruflichen Ersteingliederung. Ludwigsburg: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Online verfügbar: https://phbl-opus.phlb.de/frontdoor/index/index/year/2020/docId/693


Rückert, Claudia (2018): Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt: Selbstwirksamkeit in der beruflichen Rehabilitation - Der Einfluss der Bindungsrepräsentation auf die Entwicklung der beruflichen Handlungskompetenz. In: Beziehungen professionell gestalten in Pädagogik, Therapie und Pflege. Schriftenreihe der Stiftung KBF gGmbH. S. 147-159


Rückert, Claudia (2018): Bewegung im Tätigkeitssystem! Erkenntnisse aus der Untersuchung des Tätigkeitssystems junger Erwachsener in der beruflichen Rehabilitation. In: Buschmann-Steinhage, R. (Hrsg.): 27. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Tagungsband. Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund. S. 214-216